​
WALDBADEN
SHINRIN YOKU
Was ist Waldbaden?
Der Ursprung von Shinrin Yoku liegt in Japan in den 1980er Jahren. Der Begriff bedeutet wörtlich übersetzt ”die Atmosphäre des Waldes aufnehmen” und wurde von Technikern der japanischen Forstbehörde geprägt, als sie sich zwei Ziele setzten: Den Wert der Wälder des Landes zu erhöhen und den Kontakt mit der Natur in einer städtischen Bevölkerung zu fördern, die durch Stress und Angst im Zusammenhang mit Arbeit stark belastet ist.
Shinrin Yoku oder Waldbaden ist ein Eintauschen in die Natur, bei dem Sie entschleunigen und inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreichen können.
​
Es geht darum sich die Zeit zu nehmen, sich mit der Umwelt verbinden, zu bemerken, was uns umgibt, tief zu atmen, den Kontakt mit der Luft zu spüren, die Geräusche der Natur zu genießen, die verschiedenen Strukturen des Waldes zu erkennen.

Gesundheitseffekte von Waldbaden
Vorteile von Waldbaden
Der Pionier in der wissenschaftlichen Erforschung der Waldmedizin, Dr. Qing Li, hat auf der Grundlage der Annahme, dass wir uns in Kontakt mit der Natur besser fühlen und unser Körper sich entspannt, zahlreiche Vorteile erkannt.
​
Regelmäßige Besuche in einer natürlichen Umgebung (20 Minuten am Tag bis 120 Minuten die Woche) begünstigen:
​
-Senkung des Blutdrucks.
-Senkung des Stressniveaus. - Förderung der Konzentration und des Gedächnisses.
​ -Linderung der Schlaflosigkeit und....
​
-Stärkung des Immunsystems.

